Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Bei ImmobilienAnlage hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent, welche Informationen wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Kontrollmöglichkeiten Sie über Ihre Daten haben – besonders im Kontext der von uns bereitgestellten immobilienbezogenen Bildungsressourcen und Informationsdienste.

Unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechen den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Angesichts der besonderen datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Bildungs- und Finanzbereich verpflichten wir uns zu höchster Transparenz und Sorgfalt im Umgang mit Ihren Daten.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Bereitstellung, Optimierung und Personalisierung unserer Bildungs- und Informationsdienste im Immobilienbereich. Dazu gehören:

2.1. Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Berufliche Tätigkeit und optionale Profilinformationen
  • Zahlungsinformationen bei der Buchung von Premium-Inhalten oder Kursen
  • Kommunikationsinhalte wie Forenbeiträge, Kommentare oder Anfragen zu Immobilienthemen

2.2. Automatisch erhobene Daten:

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp, Browser-Version und Betriebssystem
  • Nutzungsstatistiken und Interaktionsmuster
  • Feedback-Daten zur Verbesserung unserer Bildungsressourcen und -Werkzeuge

2.3. Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies für essentielle Websitenfunktionen sowie mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots. Wir setzen keine Tracking-Technologien ein, die spezifisch der detaillierten Profilerstellung dienen, und respektieren Ihre "Do Not Track"-Einstellungen.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Accountverwaltung – Für die sichere Authentifizierung und personalisierte Nutzung unserer Immobilienbildungsressourcen
  • Ressourcenbereitstellung – Zur Bereitstellung maßgeschneiderter Immobilien-Bildungsinhalte und Informationen entsprechend Ihren Interessen und Ihrem Kenntnisstand
  • Qualitätssicherung – Zur Verbesserung unserer Materialien durch anonymisierte Nutzungsanalysen
  • Sicherheitsmaßnahmen – Zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung unserer Plattform

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung stützt sich auf folgende rechtliche Grundlagen:

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen bei der Bereitstellung unserer Bildungs- und Informationsdienste im Immobilienbereich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Sicherheit unserer Dienste sowie der faktischen Informationsbereitstellung zu Immobilieninvestitionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Informationssicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung, beispielsweise für optionale Analysen oder den Erhalt unseres Newsletters (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Zahlungsdienstleister – Zur sicheren Abwicklung von Transaktionen bei Premium-Inhalten und Kursen
  • Technische Dienstleister – Für den stabilen und sicheren Betrieb unserer Website und digitalen Lernressourcen
  • Bildungspartner – Bei gemeinsamen Bildungsprojekten zum Thema Immobilieninvestitionen, jedoch stets in anonymisierter oder pseudonymisierter Form und nach vorheriger Information

Wir geben Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter und verkaufen keine Nutzerdaten für Werbezwecke.


6. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach aktuellen Standards, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen. Besonders im Umgang mit finanzbezogenen Bildungsinhalten implementieren wir erweiterte Sicherheitsprotokolle.

Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihren Account sowie das regelmäßige Überprüfen Ihrer Datenschutzeinstellungen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.


7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Ihre Account- und Profildaten werden gespeichert, solange Ihr Account bei uns aktiv ist und Sie unsere Bildungsdienste nutzen.
  • Lernfortschrittsdaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung aufbewahrt, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten.
  • Kommunikationsdaten und Support-Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und einer angemessenen Nachhaltezeit gelöscht.

Sie haben jederzeit das Recht, eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


8. Ihre Rechte

Als Nutzer haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen dagegensprechen
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere wenn deren Richtigkeit bestritten wird
  • Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format für die einfache Übertragung zu anderen Diensten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an datenschutz@immobilienanlage.org oder über unser Kontaktformular.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Angesichts der kontinuierlichen Entwicklung im Bereich digitaler Bildungstechnologien und des Datenschutzrechts überprüfen und aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform mitteilen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets über unsere Website abrufbar und mit einem Versionsdatum versehen.

Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach einer Aktualisierung stimmen Sie den geänderten Datenschutzbestimmungen zu. Wir ermutigen Sie, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

10. GDPR-Konformität und internationale Datenübertragung

Als Schweizer Bildungsplattform mit europäischen Nutzern erfüllen wir vollständig die Anforderungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Bei jeder Übertragung von Daten außerhalb der Schweiz oder des EWR stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, sei es durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, der für die Überwachung der Einhaltung der DSGVO verantwortlich ist und als Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden dient. Bei Fragen zur DSGVO-Konformität unserer Dienste können Sie diesen unter datenschutz@immobilienanlage.org kontaktieren.